Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Barockschloss Mannheim aus den vergangenen Monaten.


56 Treffer

Schloss Heidelberg | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Barockschloss Mannheim | Residenzschloss Ludwigsburg | und weitere

Dienstag, 21. Februar 2023 | Allgemeines

Über 8.000 Küsse an den Schlosskassen: „Küss mich! Im Schloss“ ein voller Erfolg

Romantik, gute Laune und tausende Küsse: Das Fazit in den Schlössern des Landes, die in der letzten Woche zur Valentinsaktion „Küss mich! Im Schloss“ eingeladen hatten, fällt durchweg positiv aus. Insgesamt kamen 8.154 Paare und bezahlten ihre Eintrittskarte mit einem Kuss. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stellen damit den Rekord aus 2019 deutlich ein.

Detailansicht
Schloss Heidelberg | Barockschloss Mannheim | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Sonntag, 12. Februar 2023 | Allgemeines

Mit einem Kuss Kultur entdecken: „Küss mich! Im Schloss“ vom 13. bis 19. Februar

Rund um den Valentinstag wird es bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg romantisch. „Küss mich! Im Schloss“ kehrt zurück: Vom 13. bis 19. Februar erhalten alle Paare, die sich an der Schlosskasse einen Kuss geben, freien Eintritt. Schloss Heidelberg, Barockschloss Mannheim und Schloss und Schlossgarten Schwetzingen nehmen dieses Jahr an der Aktion teil.

Detailansicht
Schloss Heidelberg | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Barockschloss Mannheim | Residenzschloss Ludwigsburg | und weitere

Montag, 30. Januar 2023 | Allgemeines

Es wird wieder geküsst: Valentinsaktion „Küss mich! Im Schloss“ vom 13. bis 19. Februar

Die romantische Valentinsaktion „Küss mich! Im Schloss“ kehrt zurück: Vom 13. bis 19. Februar, in der Woche rund um den Valentinstag, erhalten alle Paare, die sich an der Schlosskasse einen Kuss geben, freien Eintritt. Mit dabei sind 2023 Schloss Heidelberg, Schloss Schwetzingen, das Barockschloss Mannheim, das Residenzschloss Ludwigsburg, Schloss Solitude bei Stuttgart, Schloss Bruchsal, das Residenzschloss Rastatt, Schloss Weikersheim und das Residenzschloss Mergentheim.

Detailansicht
Barockschloss Mannheim

Samstag, 14. Januar 2023 | Führungen & Sonderführungen

Wochenendführungen im Januar: Prickelnder Genuss und kunsthistorische Schätze

Am Samstag, 21. Januar um 17.00 Uhr entführt die abendliche Sonderführung „Prickelnder Genuss im Glanz der Kronleuchter“ in die glitzernde, elegante Welt der höfischen Feste und Bälle. Am Sonntag, 22. Januar um 14.30 Uhr zeigt die kunsthistorische Expertentour „Der höfische Kunstbetrieb“ Meisterwerke und Kostbarkeiten aus verschiedenen Jahrhunderten und begibt sich dabei auf die Spur der einst am Mannheimer Hof tätigen Künstlerinnen und Künstler. Eine telefonische Anmeldung für die Führungen ist unter +49(0)6221.65 88 80 erforderlich.

Detailansicht
Barockschloss Mannheim

Donnerstag, 12. Januar 2023 | Allgemeines

Kurfürstliches Glockenspiel zum 240. Todestag von Johann Jacob Möllinger

Das eindrucksvolle Glockenspiel der kurfürstlichen Uhren blieb seit der letzten Wartung stumm – doch schon bald wird es wieder zu hören sein. Anlässlich des 240. Todestag des Hofuhrmachers Johann Jacob Möllinger wartet Christian Schnurbus, Uhrmachermeister und Restaurator, das diffizile Uhrwerk. Ab dem 15. Januar erklingt sechs Tage lang um 12.00 Uhr die Bodenstanduhr aus dem Besitz von Kurfürst Carl Theodor mit der Tanzmelodie einer „Gavotte“.

Detailansicht
Barockschloss Mannheim

Montag, 2. Januar 2023 | Führungen & Sonderführungen

Sonderführungen im neuen Jahr: Prickelnder Genuss und virtuelle Zeitreise

Die abendliche Sonderführung „Prickelnder Genuss im Glanz der Kronleuchter“ am Samstag, 7. Januar um 17.00 Uhr lädt ein, in die glitzernde, elegante Welt der höfischen Feste und Bälle einzutauchen. Ein besonderes 3D-Erlebnis erwartet hingegen die Gäste der Sonderführung „Virtuell ins Barock“ am Sonntag, 8. Januar um 14.30 Uhr. Eine telefonische Anmeldung für die Führungen ist unter +49(0)6221.65 88 80 erforderlich.

Detailansicht
Kloster Alpirsbach | Kloster Großcomburg, Schwäbisch Hall | Kloster Heiligkreuztal | Kloster Hirsau | und weitere

Dienstag, 27. Dezember 2022 | Allgemeines

Monumente erleben – die Staatlichen Schlösser und Gärten auf der CMT

Baden-Württemberg ist reich an kulturellen Schätzen: 62 landeseigene Monumente prägen den Südwesten – und ziehen jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher an. Vom 14. bis 22. Januar präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten bei der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart ihre Monumente und Besuchsangebote sowie das Themenjahr 2023 „Feuer und Wasser“. Besucherinnen und Besucher können sich auf unterhaltsame Mitmachaktionen und attraktive Gewinne freuen.

Detailansicht
Barockschloss Mannheim

Donnerstag, 22. Dezember 2022 | Allgemeines

Digitales Besuchsangebot auf Englisch: Mit der App „Monument BW“ durchs Schloss

„Welcome to the Mannheim Baroque Palace!“ – So heißt es zu Beginn der neuen multimedialen Erlebnistour auf Englisch durch das Barockschloss Mannheim. Die Tour ist ab sofort in der kostenlosen App „Monument BW“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verfügbar. Damit können Besucherinnen und Besucher die Schätze des Schlosses bequem und unterhaltsam entdecken.

Detailansicht