Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Barockschloss Mannheim aus den vergangenen Monaten.


27 Treffer

Barockschloss Mannheim

Donnerstag, 21. September 2023 | Allgemeines

Zeitreise ins 18. Jahrhundert: Glockenspiel im Barockschloss erklingt wieder

Ein neues musikalisches Programm ertönt im Barockschloss: Die kostbare Bodenstanduhr aus dem Besitz von Kurfürst Carl Theodor wird wieder eingestellt. Uhrmachermeister und Restaurator Christian Schnurbus sorgt dafür, dass das Glockenspielwerk ab Dienstag, 26. September, wieder sechs Tage lang um 12.00 Uhr zu hören ist. Besucherinnen und Besucher können dann der Tanzmelodie „Polonaise“ lauschen.

Detailansicht
Barockschloss Mannheim

Mittwoch, 6. September 2023 | Allgemeines

Ermäßigter Eintritt aufgrund von Baumaßnahmen für wenige Tage

Von Montag, 11. September, bis Freitag, 15. September, wird der Eintrittspreis von Schloss Mannheim reduziert. Denn in dieser Zeit werden Baumaßnahmen durchgeführt: Die Ausstellung „Kostbarkeiten am Mannheimer Hof“ bleibt geschlossen. Und auch der Rittersaal ist vorübergehend aufgrund einer Veranstaltung am 14. und 15. September nicht zugänglich – der Preis wird daher weiter reduziert. Am Wochenende ist dann wieder alles beim Alten und das Schloss steht wie immer offen.

Detailansicht
Schloss Bruchsal | Barockschloss Mannheim | Schloss Heidelberg | Kloster Lorch | und weitere

Freitag, 4. August 2023 | Allgemeines

Internationaler Tag des Elefanten – Dickhäuter bevölkern die Monumente

Am 12. August ist der Internationale Tag des Elefanten. Die grauen Riesen faszinieren die Menschen rund um den Globus – und gehören doch zu den meistbedrohten Tierarten der Welt. In den Monumenten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg finden sich Dickhäuter in unterschiedlicher Gestalt – als Wappentier, Kaminuhr oder Teil eines Freskos sind sie im ganzen Land zu finden.

Detailansicht
Barockschloss Mannheim

Freitag, 4. August 2023 | Allgemeines

Internationaler Tag des Elefanten am 12. August: ein Dickhäuter im Schloss

Am 12. August ist der Internationale Tag des Elefanten. Die sanften Rüsseltiere faszinieren die Menschen – und gehören zu den meistbedrohten Tierarten der Welt. Auf einem der riesigen Wandteppiche im Barockschloss Mannheim findet sich ein imposanter Dickhäuter, der durch eine exotische Landschaft streift.

Detailansicht
Kloster und Schloss Salem | Barockschloss Mannheim | Neues Schloss Meersburg | Schloss und Schlossgarten Weikersheim | und weitere

Dienstag, 1. August 2023 | Allgemeines

Mit der neuen Ehrenamtskarte vergünstigt in viele Monumente des Landes

Mit der neuen Ehrenamtskarte Baden-Württemberg bedankt sich die Landesregierung bei freiwillig Engagierten im Land: Ab heute wird sie in ausgewählten Modellkommunen eingeführt und ist bis zum 30. Juni 2024 gültig. Mit der kostenfreien Karte erhalten Besucherinnen und Besucher ermäßigten Eintritt in verschiedene Kultur-, Bildungs- und Sporteinrichtungen – darunter auch zwölf Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.

Detailansicht
Barockschloss Mannheim

Mittwoch, 19. April 2023 | Allgemeines

Glockenspiel der kurfürstlichen Standuhr erklingt wieder

Melodien aus dem 18. Jahrhundert im Barockschloss: Die kostbare Bodenstanduhr mit Glockenspiel des Hofuhrmachers Johann Jacob Möllinger wird neu eingestellt. Eigens angereist ist dafür Christian Schnurbus, Uhrmachermeister und Restaurator. Ab dem 25. April erklingt sechs Tage lang um 12.00 Uhr das Glockenspielwerk der Standuhr aus dem Besitz von Kurfürst Carl Theodor mit der Tanzmelodie „Menuett“.

Detailansicht
Barockschloss Mannheim

Freitag, 14. April 2023 | Ausstellungen

Facettenreiche Schönheit: Schlösser und Gärten auf der BUGA 23 in Mannheim

Mit einer einzigartigen Schaufläche sind die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf der Bundesgartenschau in Mannheim vertreten: Ausgewählte historische Elemente treffen auf aktuelle Naturwahrnehmungen – und bieten so ein erstaunliches Zusammenspiel von großer Gartenkunst und zeitgemäßem Recycling von Flächen und Materialien. Am 14. April eröffnete die Geschäftsführerin Patricia Alberth die Präsentationsfläche in der ehemaligen U-Halle.

Detailansicht
Schloss Heidelberg | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Barockschloss Mannheim | Residenzschloss Ludwigsburg | und weitere

Dienstag, 21. Februar 2023 | Allgemeines

Über 8.000 Küsse an den Schlosskassen: „Küss mich! Im Schloss“ ein voller Erfolg

Romantik, gute Laune und tausende Küsse: Das Fazit in den Schlössern des Landes, die in der letzten Woche zur Valentinsaktion „Küss mich! Im Schloss“ eingeladen hatten, fällt durchweg positiv aus. Insgesamt kamen 8.154 Paare und bezahlten ihre Eintrittskarte mit einem Kuss. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stellen damit den Rekord aus 2019 deutlich ein.

Detailansicht