Schlossgeschichte erleben – für jeden Geschmack
Das Barockschloss Mannheim zählt zu den größten Residenzen Europas. Es blickt auf eine gut 300-jährige bewegte Geschichte zurück – und auf unzählige Geschichten. Gerade jetzt, wenn das unbeständige Wetter zu Indoor-Erlebnissen verleitet, bietet sich die ehemalige kurpfälzische Residenz als abwechslungsreiches Ausflugsziel an: Die Besucherinnen und Besucher können architektonische Kunstwerke wie das barocke Treppenhaus und den Rittersaal entdecken, die nach dem Zweiten Weltkrieg aufwendig rekonstruiert wurden. Auch die weitläufigen Flügel des Schlosses können im freien Rundgang erkundet werden. Verschiedene Ausstellungen, darunter der kürzlich eröffnete „Erlebnisraum Hofmusik“, beleuchten die Facetten der Schlossgeschichte, entführen auf lebendige Weise ins glanzvolle Zeitalter der Kurfürsten und machen zugleich das spätere Schicksal der Residenz erfahrbar. Digitale Angebote ergänzen das Schlosserlebnis: Ob per App mit dem eigenen Smartphone oder mithilfe einer VR-Brille – innovative Besuchsangebote lassen die Gäste virtuell in die Vergangenheit eintauchen und erwecken dabei sogar Räume zum Leben, die im Lauf der Jahrhunderte verlorengegangen sind.
Per App durch die Geschichte reisen
Gäste, die sich im eigenen Tempo durch das Barockschloss bewegen, aber dennoch keinen Höhepunkt verpassen möchten, finden in der kostenlosen App „Monument BW“ eine passende Begleiterin: Die darin enthaltene Erlebnistour führt durch die wichtigsten Räume der fürstlichen Appartements. Auf dem eigenen Smartphone oder Tablet installiert, informiert sie über Geschichte, Hintergründe, interessante Details und lässt selbst historische Persönlichkeiten zu Wort kommen. Multimediale Inhalte, darunter zahlreiche Videos, geben nicht nur lebendige Einblicke in die Vergangenheit, sondern auch in die Herausforderungen der Erhaltung des Monuments in der Gegenwart. Wer eine klassische Schlossführung bevorzugt, schließt sich einem der Rundgänge an, die am Wochenende zwischen 11.00 und 15.00 Uhr jeweils zur vollen Stunde durch das Treppenhaus und die Beletage führen.
Immersive Erlebnisse mit der VR-Brille
Zwei weitere innovative Angebote eröffnen mit einer VR-Brille virtuelle Fenster in die Vergangenheit: Bei „Glanz der Kurfürsten“ kann das verloren gegangene Paradeschlafzimmer von Kurfürst Carl Philipp mittels 3D-Rekonstruktion wieder entdeckt werden. Original erhaltene Stuckfragmente ergänzen die virtuelle Illusion, sodass die Besucherinnen und Besucher den Prunkraum nicht nur am Monitor oder per VR-Brille, sondern auch ganz real erleben können. Ebenfalls virtuell erkundet werden kann die „Bibliothek der Kurfürstin“ Elisabeth Auguste. Dieses nicht öffentlich zugängliche Raumkunstwerk blieb von Kriegszerstörungen verschont und beeindruckt mit seiner intimen Atmosphäre und kostbarer Ausstattung. Historische Briefzitate machen die Zeitreise ins 18. Jahrhundert noch lebendiger. Das Angebot ist barrierearm und für Menschen mit Hör-, Seh-, Lese- und Mobilitätsbeeinträchtigungen geeignet. Beide VR-Erlebnisse sind ohne Aufpreis im Schlossticket enthalten.
Blick in die kurfürstliche Schatzkammer
Verschiedene Ausstellungen machen das Barockschloss Mannheim zu einer wahren Schatzkammer. Präsentationen im Erdgeschoss und der Beletage laden zum Entdecken ein: Interessierte Gäste tauchen im Bereich „Das Schloss durch die Jahrhunderte“ in die 300-jährige Geschichte der Residenz ein und bestaunen in „Die Gründungen Carl Theodors“ die Schätze des sammelfreudigen Kurfürsten. In „Kostbarkeiten am Mannheimer Hof“ sind originale Ausstattungsstücke aus der Zeit der badischen Großherzöge zu erleben. Ein weiterer Höhepunkt ist der neu eingerichtete „Erlebnisraum Hofmusik“, der an den „Musenhof“ Carl Theodors entführt: Originale Instrumente, Musikstationen, spielerische Elemente und Hintergründe zur berühmten Mannheimer Schule lassen die musikalische Blütezeit des 18. Jahrhunderts wieder aufleben, als die Kurpfalz in Europa musikalisch den Ton angab.
Service und Information
Öffnungszeiten
Barockschloss Mannheim
Di – So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr (letzter Einlass 16.00 Uhr)
Preis
Erwachsene 11,00 €
Ermäßigte 5,50 €
Familien 27,50 €
App „Monument BW“ mit multimedialer Tour
Als kostenloser Download in den bekannten App-Stores verfügbar.
Hinweis
Es wird empfohlen, die App vor dem Besuch auf dem Smartphone zu installieren und auch die gewünschte Tour bereits herunterzuladen.
VR-Erlebnisse „Glanz der Kurfürsten“ und „Bibliothek der Kurfürstin“
Den Gästen werden vor Ort VR-Brillen zur Verfügung gestellt.
Für die Nutzung ist keine Anmeldung erforderlich und es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Klassische Schlossführung
Sa, So, Feiertag 11.00 – 15.00 Uhr stündlich
Preis
Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €
Kontakt
Barockschloss Mannheim
Bismarckstraße
Schloss Mittelbau
68161 Mannheim
Tel. +49(0)621.292 28 91
info@schloss-mannheim.de