Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Barockschloss Mannheim
Eine der grössten Residenzen Europas

DIE 1920ER-JAHRE IN MANNHEIMSchloss + Museum = Schlossmuseum?

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Barockschloss Mannheim

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Dr. Uta Coburger, Konservatorin

Termin: Mittwoch, 05.02.2025, 15:30

Dauer: 1,5 bis 2 Stunden

Die Ursprünge des Schlossmuseums liegen in den 1920er Jahren. Aus dem Ort des Adels wurde nun ein Ort der Stadtgesellschaft, passend zur „Weimarer Republik“, der ersten parlamentarischen Demokratie in Deutschland. Die Prunkräume der Beletage waren ab 1926 für alle Menschen offen. Seither gab es unterschiedliche Vorstellungen davon, wie ein Schlossmuseum eingerichtet sein sollte. In dieser Kuratorenführung werden anhand historischer Fotos und einer virtuellen Rekonstruktion die unterschiedlichen Nutzungen und Präsentationskonzepte des Mannheimer Barockschlosses und seiner musealen Nutzung erlebbar gemacht.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Donnerstag, 16. Januar 2025 | 15:30 Uhr
Mittwoch, 5. Februar 2025 | 15:30 Uhr

Adresse

Barockschloss Mannheim
Bismarckstraße
Schloss Mittelbau
68161 Mannheim

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service-Center Schlösser Touren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@schloss-mannheim.com

Kartenverkauf

Besuchszentrum im Mittelbau, Museumseingang

Treffpunkt

Besuchszentrum im Mittelbau, Museumseingang

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familien 35,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch und per E-Mail vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 252,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 12,60 €

Hinweis

Diese Führung ist nicht für Gruppen buchbar.